Service

Tipps, die der Vorbeugung von Haarschädigungen dienen, kennen wir:

- nicht zu heiß föhnen
- gute Bürsten (Naturborsten) verwenden
- keine Chemie....

Die Kette würde sich beliebig erweitern lassen.

Aber:
Schönheit kommt doch auch von innen. Und deshalb kann man sie auch von innen unterstützen.

Wachstum und Struktur der Haare werden von unterschiedlichsten Faktoren beeinflusst. Pflege von innen und äußerlich angewendete Haarkosmetik sind maßgeblich am Aufbau eines gesunden Haares beteiligt. Um die äußerliche Pflege kümmern wir uns sehr intensiv. Aber leider wird die Pflege von innen oftmals vergessen!

Die Schönheit der Haare kommt von Innen!

Das Haar reagiert wie die Haut auf Ernährung, Lebensweise und Psyche. Pflege von außen reicht bei weitem nicht aus, um das Haar ausreichend zu versorgen. Die Versorgung der Haare beginnt in den Haarwurzeln. Bei der Hautpflege erkennen wir leicht, dass die beste Creme die gewünschte Wirkung nicht erzielt, wenn z. B. eine Krankheit im Körper steckt. Da sich die Haut ständig erneuert – im Gegensatz zum Haar – lassen sich Hautschädigungen leicht erkennen und meist auch schnell ausgleichen. Bei Haarschädigungen handelt es sich aber um einen langsamer fortschreitenden Prozess.

Deshalb werden Veränderungen der Hautstruktur oder Wachstumsstörungen von den Kunden oftmals nicht rechtzeitig wahrgenommen. Um Haarschäden (wortwörtlich!) schon im Ansatz zu bekämpfen, muss die „innere Pflege“ stimmen. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung und vor allem die Liebe zum eigenen Haar bieten ideale Voraussetzungen für den gesunden Aufbau der Haare.