Service

 

Frühsommer-Pflegeplan: Essen Sie sich schön
Gesunde Ernährung lässt unseren Körper von Innen gesünder und schöner strahlen. Richtige Ernährung versorgt alle Organe mit der richtigen Energie. Aroma Flavone zeigen den Nahrungsmitteln den Weg zu den entsprechenden Organen. Am richtigen Platz wachsen die Pflanzen mit den richtigen Vitaminen, den wichtigen Mineralen und den passenden Spurenelementen. Essen Sie sich gesunde und schöne Haare mit Nahrungsmitteln aus dem heimischen Anbau und nach der K.M. Methode Ampeldiät.

Tee für besseren Haarwuchs - Innenpflege
Da unsere Nahrung, wie ja allgemein bekannt, nicht optimal ist, müssen wir, um gesunde Haut und Haare zu haben, etwas nachhelfen. Haare fallen immer dann aus, wenn unser Körper einen Mangel hat und (oder) Energie fehlt. Der "Tee für den besseren Haarwuchs" gibt dem Haar die notwendigen Minerale und Vitamine und sorgt so für glänzende, gesunde Haare.

Wildgemüse z. B. Löwenzahn, Brennnessel, Vogelmiere, Gänseblümchen. Sauerampfer, Schafgarbe, Girsch, Taubnessel, Spitzwegerich.
Salat z. B. Kopfsalat, Schnittsalat, Feldsalat
Gemüse z. B. Rettiche, Radieschen. Garten- und Wildkräuter z. B. Schnittlauch, Bärlauch, Waldmeister, Salbei, Petersilie.

Frühlings-Tee - Innenpflege
Der bittere Geschmack aktiviert Leber und Galle, die Fettfermentierung wird reguliert. Das heißt, die Bindungs-fähigkeit von Fett und Wasser wird normalisiert. Bei ausreichender Anwendung wird das Fett im Wasser weder knollig noch ölig. Wenn diese Wirkstoffe über das Blut in die Haut transportiert werden, reguliert sich auch die Talgdrüsentätigkeit, die Haut behält ihre natürliche Feuchtigkeit, oft wird auch neue Feuchtigkeit aufgebaut. Der natürliche Säureschutzmantel wird hergestellt. Die Hautatmung ist wieder in Ordnung.

KM Drink Grün
Anwendung: Bei trockener Kopfhaut + Seborrhoe. Fermentiert Schweiß und Talg.
Hält die Feuchtigkeit in Haar und Haut auch bei Akne

Sommer-Tee - Innenpflege
Die zahlreichen Mineralstoffe werden über die Körper- wärme zur Kopfhaut transportiert (Blutbahn). Die Mineralstoffe werden von den Hautzellen und der Haarwurzel aufgenommen und binden Feuchtigkeit.
Durch diese Minerale werden Brücken und neue Verbindungen aufgebaut. Zwischen diesen Verbindungen lagern sich Eiweiße ab und sorgen für die Elastizität. Beim Haar für Sprungkraft, bei der Haut für Dehnungsfähigkeit.

Beerenobst z. B. Erdbeeren, Stachelbeeren.
Gemüse z. B. Erbsen, Rettiche, Radieschen
Salat z. B. Kopfsalat, Schnittsalat, Feldsalat Rhabarber. Garten- und Wildkräuter z. B. Melisse, Thymian, Petersilie, Salbei.

KM Drink Rot
Der rote Drink ist bei schlechter Durchblutung der Kopfhaut einzunehmen. Aktiviert die Kopfhaut
bringt mehr Nährstoffe zur Haarwurzel.

Weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Salon! Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch darauf an.