Service

Damit Ihre Kopfhaut „der Boden der Haare“ und Ihr Haar die nötigen Nährstoffe erhält, ist es sehr wichtig Ihren Körper mit Mineralien, Vitaminen und Spurenelemente zu Versorgen.

Tee für besseren Haarwuchs

Da unsere Nahrung, wie ja allgemein bekannt- nicht optimal ist, müssen wir um gesunde Haut und Haare zu haben etwas nachhelfen. Haare fallen immer dann aus, wenn unser Körper einen Mangel hat und (oder) Energie fehlt. Der "Tee für den besseren Haarwuchs" gibt dem Haar die notwendigen Mineralien und Vitamine und sorgt so für glänzende, gesunde Haare.

Frühlingstee

Der bittere Geschmack aktiviert Leber und Galle, die Fettfermentierung wird reguliert. Das heißt, die Bindungsfähigkeit von Fett und Wasser wird normalisiert. Bei ausreichender Anwendung wird das Fett im Wasser weder knollig noch ölig. Wenn diese Wirkstoffe über das Blut in die Haut transportiert werden, reguliert sich auch die Talgdrüsentätigkeit, die Haut behält ihre natürliche Feuchtigkeit, oft wird auch neue Feuchtigkeit aufgebaut. Der natürliche Säureschutzmantel wird hergestellt. Die Hautatmung ist wieder in Ordnung.

Sommertee

Die zahlreichen Mineralstoffe werden über die Körperwärme zur Kopfhaut transportiert (Blutbahn). Die Minerale werden von den Hautzellen und der Haarwurzel aufgenommen und binden Feuchtigkeit. Durch diese Minerale werden Brücken und neue Verbindungen aufgebaut. Zwischen diesen Verbindungen lagern sich Eiweiße an und sorgen für die Elastizität. Beim Haar für Sprungkraft, bei der Haut für Dehnungsfähigkeit.

Herbsttee

Der süß-sauere Geschmack hilft beim Aufbau des Immunsystems so dass die Haut mit genügend Gewebsflüssigkeit versorgt ist. Die Gewebsflüssigkeit wird zwischen den Hautzellen benötigt um erstens Schadstoffe abzutransportieren und zweitens neue Nährstoffe zur Haarwurzel und Hautzellen zu transportieren. Der Stoffwechsel der Haarwurzel wird aktiviert.

Wintertee

Die Wirkstoffe des Winter - Tee’s gleichen die Temperatur im Hautgewebe aus. Energieblockaden im Hautgewebe werden gelöst. Neue gleichmäßige strukturierte Aminosäuren kommen zur Haarwurzel und geben der Haarwurzelzelle neues Mark für den Aufbau des Haares. Über dieses Mark wird Energie in das Haaresinnere geschleust. Ohne diese Energie wird das Haar trocken und brüchig.